European Locomotive Leasing (ELL) gehört nun zum exklusiven Kreis jener Unternehmen, die von der Organisation „Great Place To Work®“ für ihre großartige Unternehmenskultur ausgezeichnet wurden.
83 % der Befragten bei ELL sind „stolz darauf, was wir hier gemeinsam leisten“, 81 % glauben, sie können „hier einen wichtigen Beitrag leisten“ und 90 % haben hohes oder sehr hohes Vertrauen in die Führungskräfte des Unternehmens.
Die Gesamtbewertung liegt mit 80 % in Deutschland und 82 % in Österreich auch weit über den entsprechenden Benchmarks vergleichbarer Firmen (70 % DE respektive 60 % AT).
Die Teilnehmerquote lag bei 88 %, die anonyme Befragung erfolgte im Oktober 2024.
ELL CEO Christian Kern:
„Manche meinen: Im Bahngeschäft geht es um komplexe Technik, schweres Eisen, riesige Mengen an Stahlbeton und enorme Investitionen. Klar, das stellt einen wesentlichen Teil der Faszination dar. Aber was wirklich der Unterschied ist, der ein Bahnunternehmen zum Top-Performer macht, sind die Menschen und ihr commitment. Und natürlich eine Vision, die alle teilen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der maßgebliche Faktor, wenn es um den Unternehmenserfolg geht. Als Unternehmen legen wir deshalb großen Wert auf eine transparente und vertrauensvolle Kommunikation, um ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle jeden Tag ein Stück wachsen können. Und das Schöne daran ist, dass es auch noch jede Menge Freude macht, mitzuhelfen einen „Great Place to Work“ zu bauen.“
Ein Klick auf untenstehende Badges führt Sie zu den Ergebnisseiten bei GPTW®:

Wir sind offiziell in unser neues Büro eingezogen!
NewsELL Loks sind ständig in Bewegung – und dieses Mal hat uns eine direkt ins Herz von Wien gebracht:
🗺️ Nordbergstraße 5 | Stiege 4 | Tür 74 | 1090 Wien, Österreich
Unter uns verlaufen die Gleise: Hoch oben im 9. Bezirk und direkt über dem Franz-Josefs-Bahnhof mit einem Panoramablick, der von den Wiener Dachlandschaften bis zu den Weinbergen am Stadtrand reicht.
Stay tuned – die volle Tour folgt…
MÁV-START und ELL: Eine starke Partnerschaft!
NewsIn Ungarn boomt der Eisenbahnverkehr. Die Fahrgastzahlen steigen in rasantem Tempo. Es ist schön zu sehen, wie schnell und selbstbewusst MÁV-START Zrt. Innovation und Wachstum entwickelt. 🌱🚆
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Reise zu sein und dankbar für die starke Partnerschaft.
Auf unsere gemeinsame Zukunft und Zusammenarbeit!
🌟 Willkommen, Petrolsped! 🌟
NewsWir freuen uns, die neue Partnerschaft zwischen ELL und Petrolsped bekanntgeben zu können!
Im Rahmen der transport logistic exhibitions 2025 in München kamen beide Teams zusammen, um den Vertrag offiziell zu unterzeichnen und den Start dieser Zusammenarbeit zu feiern.
Ein besonderer Dank gilt Béla Nagy, Zsolt Kelényi, Christian Kern, Thomas Riedler, Gábor Kovács und Attila Ferenc Kovács – ihre Anwesenheit war ein starkes Zeichen gemeinsamer Ambitionen!⚡️
Das war das ELL Sommerfest!
NewsWir feiern die Menschen hinter der ELL Top Performance🚄💚 — Unser Sommerfest war eine schöne Erinnerung an die Energie, die unser Team und unsere Lokomotiven bewegt!
🚆 Neue Vectron, neuer Kunde!
NewsWir freuen uns, Freightliner PL als neuen Kunden bei ELL willkommen zu heißen. Am Freitag, den 16. Mai, erhält das Unternehmen seine erste Vectron (193.880) – bereit für den intermodalen Verkehr von Polen in die Niederlande. Die Übergabe findet bei PKP Cargotabor in Czerwieńsk statt. Die Lok wird im klassischen ELL-Design mit Freightliner-Logo foliert – die erste ELL-Vectron in Polen in diesem Jahr.
Und es wird nicht die letzte sein!
AERRL und ELL fordern eine intelligentere Umsetzung der digitalen Schiene!
NewsAuch im Jahr 2025 haben Lokomotiven weiterhin Schwierigkeiten, EU-Grenzen reibungslos zu überqueren – warum?
💡 Nur 15 % der europäischen Schieneninfrastruktur sind mit ETCS ausgestattet – und selbst das ist stark fragmentiert. Häufige Softwarewechsel machen teure Nachrüstungen alle paar Jahre notwendig. Der grenzüberschreitende Bahnverkehr bleibt ineffizient.
ELL unterstützt ihren Branchenverband AERRL in seinem Appell für eine intelligentere Umsetzung der digitalen Schiene.
Was jetzt gebraucht wird:
🔹 Ein stabiler Rollout von ETCS Baseline 3.4 – mit einer Gültigkeit von über 10 Jahren
🔹 Abgestimmte Planung von Infrastruktur und Fahrzeugausrüstung
🔹 Kompatibilität mit FRMCS, ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen
🔹 Eine koordinierte, EU-weite Einführungsstrategie
Wir brauchen weniger Systemwechsel, mehr Interoperabilität – und eine klügere Regulierung, um Flotteninvestitionen zu schützen.
Mehr Info von AERRL in ihrem Video:
ELL auf der Transport Logistic 2025
NewsBereit für neue Verbindungen auf der Transport Logistic 2025? Besuchen Sie ELL im Herzen der Halle B6!
Vom 2. bis 5. Juni 2025 sind wir auf der führenden Logistikfachmesse Europas in München vertreten.
📍 Stand 217, Halle B6 – direkt im Zentrum des Geschehens.
Sprechen wir über leistungsstarke Schienenlogistik und nachhaltige Lösungen für den Güterverkehr von morgen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ELL ist ein „Great Place to Work“!
NewsEuropean Locomotive Leasing (ELL) gehört nun zum exklusiven Kreis jener Unternehmen, die von der Organisation „Great Place To Work®“ für ihre großartige Unternehmenskultur ausgezeichnet wurden.
83 % der Befragten bei ELL sind „stolz darauf, was wir hier gemeinsam leisten“, 81 % glauben, sie können „hier einen wichtigen Beitrag leisten“ und 90 % haben hohes oder sehr hohes Vertrauen in die Führungskräfte des Unternehmens.
Die Gesamtbewertung liegt mit 80 % in Deutschland und 82 % in Österreich auch weit über den entsprechenden Benchmarks vergleichbarer Firmen (70 % DE respektive 60 % AT).
Die Teilnehmerquote lag bei 88 %, die anonyme Befragung erfolgte im Oktober 2024.
ELL CEO Christian Kern:
Ein Klick auf untenstehende Badges führt Sie zu den Ergebnisseiten bei GPTW®:
250 Millionen Kilometer!
NewsHeute ist ein besonderer Tag für ELL – unsere Lokomotiven haben 250.000.000 Kilometer quer durch Europa zurückgelegt! 🌍
Ein unglaublicher Meilenstein, der die Stärke, Zuverlässigkeit und das Engagement unserer gesamten Flotte und unseres Teams unterstreicht.
250 Millionen gefahrene Kilometer haben unsere Loks absolviert – sicher, effizient und mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Ein großes Dankeschön an alle, die das möglich gemacht haben – Kolleginnen und Kollegen, Partner und Unterstützer. Auf die nächsten 250 Millionen!
ELL und 4PL Central Station setzen Zusammenarbeit fort 💫
NewsELL und 4PL Central Station verlängern ihre zehnjährige Zusammenarbeit um mindestens weitere fünf Jahre. 4PLCS wird weiterhin die Ersatzteillogistik für unsere Lokomotiven in Europa optimieren, unter anderem mit einem neuen Lager in der Region Wien, um Effizienz, Verfügbarkeit und Lieferzeiten weiter zu verbessern.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Nachhaltigkeit. Die CO2-Analyse wird ausgeweitet, um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. 🛤️