Heute fand im Freigelände der Werkstatt in Gramatneusiedl ein Treffen zwischen Christian Kern (CEO European Locomotive Leasing Group) und Wilhelm Moser (CEO DPB Group) statt. Im Rahmen dieses Treffens wurde die fertig beklebte neue Lokomotive an DPB übergeben.

Das Treffen vor der vollständig beklebten Lok symbolisiert unsere fortlaufende Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für den europäischen Schienenverkehr.

Bahnoperator Polska erhielt eine weitere Siemens Vectron Lokomotive, geleast von ELL. Diese leistungsstarke Elektrolokomotive operiert nahtlos in Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, Österreich und Italien. 🇵🇱 🇩🇪 🇨🇿 🇸🇰 🇭🇺 🇷🇴 🇦🇹 🇮🇹

Der Neuzugang wurde auf der Intermodal 2024 in Polen vorgestellt, befährt  die Strecke Małaszewicze-Melzo bis zu drei mal pro Woche und verkürzt die Fahrtdauer auf unter 60 Stunden!

Das Design der Lokomotive ehrt Marco Polo und symbolisiert die moderne Seidenstraße. Der „Marco Polo Express“ verbindet Kontinente und erinnert an historische Handelsrouten.

Wir freuen uns, als Partner beim Kongress Intermodal in Polen teilzunehmen, dem größten Ereignis der intermodalen Transportindustrie. 🇵🇱

Eine weitere außergewöhnliche Lokomotive ist zur Flotte unseres Kunden Bahnoperator hinzugekommen: Der Marco Polo Express, der nach der historischen Seidenstraße benannt ist, die China mit Europa verbindet. Diese Lokomotive, Magda zu Ehren von Magdalena Stefaniuk, CEO von Bahnoperator Polska, genannt, wird unserem Kunden ermöglichen, den intermodalen Transport von China nach Italien zu entwickeln, Straßenfracht auf die Schiene zu verlagern und CO2-Emissionen zu reduzieren.

ELL unterstützt diese Initiative und drückt Bahnoperator die Daumen für die weitere Entwicklung des intermodalen Transports!✅

… sondern auch für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter! Deshalb freuen wir uns, unseren Mitarbeitern das Angebot eines Jobrads zur Verfügung zu stellen. 🌿👨‍💼

Unser Kollege Dan ist bereits begeistert von seinem neuen Jobrad und nutzt es für die Ausflüge in seiner Freizeit mit seiner Familie. 🚲💼 Wir freuen uns, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die Gesundheit und Mobilität unserer Mitarbeiter zu fördern. 💪

Gute Neuigkeiten von ELL!

Wir brennen für Exzellenz und Innovation in der Eisenbahnindustrie. Größtmögliche Effizienz und herausragende Kundenfreundlichkeit sind unser Anspruch. Dazu gehört, unsere Kunden und ihre innovativen Geschäftsideen bestmöglich zu unterstützen. Unser Partner DPB Group hatte eine außergewöhnliche Designidee für die von uns geleasten Loks. Herausgekommen ist eine Schönheit, die ab sofort auf den Schienen Europas zu bewundern sein wird.

Ein engagiertes Team hat mit großer Sorgfalt gearbeitet, um eine hochwertige Folierung zu liefern, die den spezifischen Anforderungen der DPB gerecht wird und sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik ihrer Lokomotive zu einem herausragenden Solitär macht. Was für ein Hingucker!

Vielen Dank an die DPB für ihr Vertrauen in uns. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!

Fotos:  ©ETL Lokservice

Tanja Kienegger, CEO Siemens Mobility Austria mit ELL CEO Christian Kern und der 222. ELL Vectron

Heute übergab Tanja Kienegger, CEO von Siemens Mobility Austria, die 222. Vectron-Lokomotive an Christian Kern, CEO von ELL.

„Bahn ist ein technisch und kommerziell komplexes Geschäftsmodell. Wir machen es für unsere Kunden einfach. Die konsequente Ausrichtung auf eine Lok-Plattform erlaubt maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.“

Christian Kern, CEO von European Locomotive Leasing

ELL investierte 1 Milliarde Euro seit 2014, 350 weitere Millionen folgen noch bis 2027, um auf 300 Lokomotiven aufzustocken. ELL betreibt die größte Vectron-Flotte in Europa.

Die 222. Siemens Vectron für ELL

Bilder © ELL/Markus Schieder

„Alles neu macht der Mai“ heißt es im Sprichwort. Wir haben uns die Freiheit genommen, den Mai auf den April vorzuverlegen und unsere Website behutsam renoviert. Neuestes Highlight für Interessierte: Unter „Unsere Vectron-Flotte“ finden Sie nun technische Detailbeschreibungen aller unserer Loks.

Und für diejenigen, die vielleicht bei ELL arbeiten wollen: Wir haben nun auch sämtliche offenen Jobs auf der Website aufgelistet!

Manche Kunden benötigen noch mehr Flexibilität, daher liefern wir gerade zwei Dual-Mode Vectrons an die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH – SETG – einen unserer Kunden der ersten Stunde.

Dual Mode bedeutet, dass mit dem Diesel auch etwa Nebenbahnen zum Holztransport ohne Oberleitung befahren werden können. Sobald wieder eine elektrifizierte Strecke zur Verfügung steht, geht es dann weiter mit dem bewährten Elektromotor.

Heute wurde diese Schönheit an unseren Kunden Bahnoperator Polska übergeben. Der nagelneue A10 Vectron mit seiner eleganten Lackierung wird es Bahnoperator ermöglichen, den Schienenverkehr auf dem Ost-West-Korridor auszubauen.

Zugbetriebsleiter Piotr Ciuruś, Internationaler Betriebsleiter Radosław Kopras und Dispo-Leiter Bartłomiej Jasiński erhielten den Schlüssel zur Lokomotive von unserer Geschäftsführerin von ELL Polska, Agnieszka Bekasiak. Wir sind dankbar für das anhaltende Vertrauen, das TE Bahnoperator erneut in ELL und unsere Vectrons setzt!

Design: Simon Wijnakker, Railcolor Design
Namensgeber: Marcel Stein, Geschäftsführer der TE Bahnoperator GmbH

Am 24. Jänner 2024 übernahm LTG Cargo Polska ihre erste Siemens Vectron MS, der Grundstein für eine langjährige Partnerschaft mit ELL.

Die Übergabe erfolgte in Poznan in Polen, und die Wolken waren dunkel. Sobald die Vectron eintraf klärte sich der Himmel und die Sonne strahlte in den sonnigen Farben unserer Lokomotive! Michal Szlendak, CEO and Przemyslaw Sajdak, COO von LTG Cargo feierten gemeinsam mit Agnieszka Bekasiak, MD von ELL Polska und Thomas Riedler, CSO von ELL.

Die LTG Cargo Polska Sp. z o.o. ist eine 100 % Tochter der litauischen Eisenbahngesellschaft AB „LTG Cargo“, die selbst Teil der Eisenbahngruppe AB „Lietuvos geležinkeliai“ (LTG) ist. Die Gruppe verfolgt derzeit aktiv die Diversifikation ihrer Geschäftsfelder im Westen. LTG Cargo Polska ist seit 2020 auf dem polnischen Markt aktiv. Die Zentrale ist in Warschau angesiedelt, ein weiteres Büro ist in Katowitz. Insgesamt beschäftigt die Firma 124 Menschen.